Kurse und Beratung

Wenn du ein Event mit mehreren Teilnehmern planst, individuelle Wünsche hast oder du ein Unternehmen bist und diesen Kurs im Rahmen einer Stressprevention oder als Team Event veranstalten möchtest, plane ich gerne gemeisam mit dir den Ablauf und gebe dir wichtige Hinweise, wie du dir die Kosten steurrechtlich anrechnen lassen kannst.

Hinweis zu den Terminen: Ab einer min. Teilnehmerzahl von 20 Personen ist es grundsätzlich  jederzeit in den Sommermonaten (je nach Kapazität der Schiffe) möglich die Kurse zu See starten zu können.

Es werden bei allen Kursen und Beratungsstunden unteranderem und nach Bedarf spezielle von mir entwickelte Methoden angewendet.

Stressmanagement-Training auf Traditionssegelschiffen. 
Ein aktives und historisches Seefahrtserlebnis im Meer.
Präventionskurse für Burnout und Stressbewältigung auf See. 

unter Anderem:

  • Wissenschaftsfundiert
  • Erlebnispädagogik
  • Resilienzförderung
  • Kapitän*in meiner Selbst werden, Selbstmanagement
  • Nachhaltigkeit
  • Möglichkeit der medienfreien Zeit
     
  • Professionelles angeleitetes Segeln (Segelerfahrung nicht notwendig!)
  • Barrierefreiheit: Man muss allein eine Rettungsinsel besteigen können!
  • Aktive seemännische Tätigkeiten, Segel setzen und bergen, steuern
     
  • Ab Windstärke 7 darf nicht gefahren werden! Das Seminar findet dann im Hafen an Bord und an Land statt!
     
  • All inklusiv, verkostung und Getränke (exklusiv Alkohol und Softdrinks, kann aber an Bord zu fairen Preisen erworben werden)

Stressmanagement-Training auf Traditionssegelschiffen.
Präventionskurse für Burnout und Stressbewältigung an Land. 
Im Norden Deutschlands.

 

  • Wissenschaftsfundiert
  • Erlebnispädagogik
  • Resilienzförderung
  • Kapitän*in meiner Selbst werden, Selbstmanagement
  • Nachhaltigkeit
  • Möglichkeit der medienfreien Zeit

unter Anderem:

  • Bewerbungstraining für Gespräche in Online und Präsenz
  • Persönlichkeitstest nach Reinhold Ruthe
  • Zeitmanagement
  • Multimodales Stressmanagement (Stressorenanalyse, Kraftgeber und Krafträuber)
  • Strukturierte Problemlösung bei Lebensfragen und Konflikten

unter Anderem:

  • Lösen von Erziehungs- und Familienkonflikten
  • Persönlichkeitstest nach Reinhold Ruthe
  • Konfliktlösung
  • Familienaufstellung
  • Sichtbar und hörbar werden durch seiner Selbst bewusst sein
     

Das gesamte Leistungsstepkrum auch als Betriebliche Gesundheitsförderung § 20 b SGB V 

unter Anderem:

  • Stressmanagement- Training
  • Finanzierungsmöglichkeiten: Steuerliche Erleichterung, da Krankenkassen qualifiziert > auf Anfrage
  • Anamnese der Stressoren im Betrieb
     
  • Individuell auf das Unternehmen abgestimmte Seminarprogramm
  • Multimodales Stressmanagement
  • Erlernen von Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag
     
  • Präventionsseminar (Überlastungen vorbeugen um Mitarbeiter zu stärken)
  • Wissenschaftsfundiert
  • Erlebnispädagogik
     
  • Resilienzförderung
  • Gemeinschaft/Zusammenhalt/Teambuilding
  • Gemeinsam anpacken > Seemannschaft

„Die Waage halten- zwischen Anspannung uns Entspannung“ 

eine Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.

 Inhouse-Schulung
 

© 2023 Annelie Langer 
Termine unter: +49 176 631 335 69 | Kontakt@entspannung.plus | Annelie Langer, Am Landkrug 6, 24107 Quarnbek

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.